Uw huidige browser heeft updates nodig. Zolang u niet update zullen bepaalde functionaliteiten op de website niet beschikbaar zijn.
Let op: het geselecteerde rooster heeft overlappende bijeenkomsten.
Volgens onze gegevens heb je nog geen vakken behaald.
Je planning is nog niet opgeslagen
Let op! Uw planning heeft vakken in dezelfde periode met overlappend timeslot
Sprache & Kultur 2: Kultur im Wandel (2024/2025: periode 2)
Cursusdoel
- Sprechen / Gespräche führen: B2
Vakinhoudelijk
Anhand von kulturhistorisch relevanten Texten, theoretischen Erläuterungen im Kurs und intensiven Übungen verbessern die Teilnehmer*innen ihre Lese- und Schreibfertigkeit auf einem noch nicht-akademischen Niveau und arbeiten an ihren Planungs-, Redigier- und Revisionsfertigkeiten. Die Teilnehmer*innen erweitern darüber hinaus Wortschatz und Redemittel und erlernen Techniken der Wortschatzerweiterung. Im Kurs werden alle kommunikativen Fertigkeiten geübt.
Die Studierenden erhalten in diesem Kurs einen Einblick in ausgewählte Bereiche der Kultur des deutschsprachigen Gebietes. Im Mittelpunkt steht die Kulturgeschichte der deutschsprachigen Länder im 20. und 21. Jahrhundert.
Werkvormen
Toelichting
In unterschiedlichen Kontexten wird an der Sprachfertigkeit der Studierenden gearbeitet. Die Teilnehmer*innen erhalten in diesem Kurs intensives Feedback auf ihre mündliche und schriftliche Sprachfertigkeit sowie auf ihre Fachkenntnis in den behandelten Bereichen der Kultur im deutschen Sprachraum. Der Kurs enthält Elemente von Blended Learning.
Voorbereiding
Erwartet wird intensives selbstständiges Lernen und persönlicher Einsatz.
Hoor/werkcollege 1Toelichting
In unterschiedlichen Kontexten wird an der Sprachfertigkeit der Studierenden gearbeitet. Die Teilnehmer*innen erhalten in diesem Kurs intensives Feedback auf ihre mündliche und schriftliche Sprachfertigkeit sowie auf ihre Fachkenntnis in den behandelten Bereichen der Kultur im deutschen Sprachraum. Der Kurs enthält Elemente von Blended Learning.
Voorbereiding
Erwartet wird intensives selbstständiges Lernen und persönlicher Einsatz.
Toetsing
Mondeling tentamen 1
Verplicht | Weging 20% | ECTS 1,5
Bewertet werden die korrekte Verwendung der deutschen Sprache in einem vorgegebenen schriftsprachlichen Kontext, der korrekte Umgang mit nichtakademischen Textsorten, die korrekte Verwendung von Redemitteln bei der eigenständigen Erstellung entsprechender Texte und Kenntnisse in ausgewählten Teilbereichen der Kultur des deutschsprachigen Gebietes.
Opdracht
Verplicht | Weging 40% | ECTS 3
Bewertet werden die korrekte Verwendung der deutschen Sprache in einem vorgegebenen schriftsprachlichen Kontext, der korrekte Umgang mit nichtakademischen Textsorten, die korrekte Verwendung von Redemitteln bei der eigenständigen Erstellung entsprechender Texte und Kenntnisse in ausgewählten Teilbereichen der Kultur des deutschsprachigen Gebietes.
Schriftelijk tentamen 1
Verplicht | Weging 40% | ECTS 3
Bewertet werden die korrekte Verwendung der deutschen Sprache in einem vorgegebenen schriftsprachlichen Kontext, der korrekte Umgang mit nichtakademischen Textsorten, die korrekte Verwendung von Redemitteln bei der eigenständigen Erstellung entsprechender Texte und Kenntnisse in ausgewählten Teilbereichen der Kultur des deutschsprachigen Gebietes.
Ingangseisen en voorkennis
Ingangseisen
Er is geen informatie over verplichte ingangseisen bekend.
Voorkennis
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Voorkennis kan worden opgedaan met
Dui-Sprache & Kultur 1 (DU1V13001) Sprechfertigkeit auf B2/C1 Niveau
Voertalen
- Duits
Cursusmomenten
Gerelateerde studies
- Duits - Literatur und Kultur
- Duits – Sprache und Kommunikation
- Duitse taal en cultuur (vanaf 2021-22)
- Duitse taal en cultuur (vanaf 2023)
- Duitse taal en cultuur vanaf 2023 (crossing borders)
- Honours Taal- en cultuurstudies (GKG richtingen) (afronden)
- Honours Taal- en cultuurstudies (niet-GKG richting) 2025
- Honours Taal- en cultuurstudies (niet-GKG richting) afronden
- Keuzecursussen Talen, literatuur en communicatie
- Liberal Arts & Sciences (vanaf 2019-20)
- Minor Duitse taal en cultuur (vanaf 2025)
- Taal- en cultuurstudies (vanaf 2020-21)
- Taal- en cultuurstudies (vanaf 2021-22)
- Taal- en cultuurstudies (vanaf 2025)
Thema's
-
Inter cultural
- - Culturele/nationale identiteit
- - (Culturele) diversiteit
- - Interculturele communicatie
- - Interculturele sensitiviteit
-
Open Society, Diversity
- - Diversiteit
Tentamens
Type | Datum | Tijd | Locatie |
---|---|---|---|
Schriftelijk tentamen 1 | donderdag 23 januari 2025 | 11:00 - 13:00 |
Verplicht materiaal
-
BOEKSander, I. (2015): Mittelpunkt neu B2/C1. Textsorten für Studium und Beruf. Intensivtrainer mit Audio-CD. KlettISBN: 978-3126766173
Aanbevolen materiaal
Er is geen informatie over de aanbevolen literatuur bekend
Coördinator
dr. S. Brünger | s.brunger@uu.nl |
Docenten
dr. S. Brünger | s.brunger@uu.nl |
Inschrijving
Inschrijving
Van maandag 3 juni 2024 tot en met vrijdag 21 juni 2024
Na-inschrijving
Van maandag 21 oktober 2024 tot en met dinsdag 22 oktober 2024
Inschrijving niet geopend
Permanente link naar de cursuspagina
Laat in de Cursus-Catalogus zien